HÖRSPIEL ZUM ZUGUCKEN "Der Schneesturm" 2 Erzählungen mit Musik von A. Puschkin
Ein spannendes und ergreifendes Liebesdrama mit hochdramatischer Musik. Ein „Hörspiel zum Zugucken“ mit Christine Marx und Klaus Nothnagel, am Flügel Ortrun Dreyer
Die Lunchkonzerte der Berliner Philharmoniker sind mittlerweile eine Institution,eine feste Größe in der Hektik des Alltages.Jeden Mittwoch bieten sie um 13 Uhr im Foyer der Philharmonie Kammermusik auf höchstem Niveau bei freiem Eintritt und gutem Essen.Das 40-50 minütige Programm wird nicht nur vo...
Doko spielen für Fortgeschrittene und Anfänger mit Vorkenntnissen.
Zur Information:
Wir spielen ohne 9en. Die Schweine sind die höchsten Karten und müssen angesagt werden.
Die 2te Herz 10 sticht die 1te. Armut und Solo kommen vor Hochzeit.
Missionen Wir sind der Meinung, dass "Escape Rooms 1.0" nicht mehr zeitgemäß sind und deshalb arbeiten wir mit professionellen Bühnenbildnern – die in der Regel die Kulissen von Theatern und Freizeitparks bauen – zusammen, um unsere Räume mit einem hohen Maß an Authentizität und Detailtreu...
Wer kommt mit? (Wir waren ja inzw.oft dabei-seit Juni23-und fanden´s immer interessant!) Pinar Atalay ist eine der bekanntesten deutschen Fernsehmoderatorinnen. Nach vielen Jahren bei der ARD, in der sie unter anderem die „Tagesthemen“ und das Wirtschaftsmagazin „Plusminus“ präsentiert hat, ist die ...
Schreibt mir, was ihr lieber spielen möchtet: Skat oder Doppelkopf. Ich spiele beides gerne und bin flexibel. Es soll ein unterhaltsamer Abend mit angenehmen Menschen werden, mit einer gewissen Ernsthaftigkeit im Spiel ;-) Bitte keine Anfänger.
Heute wollen wir in netter Runde essen / trinken sowie anschließend Schrottwichteln : es hat uns die vergangenen Male viel Spaß gemacht, vielleicht habt ihr zu Weihnachten etwas bekommen, was euch nicht gefällt..... Beim Schrottwichteln wird unbrauchbaren Gegenständen ein neues Zuhause gegeben – am ...
Ich suche nette Leute, die Lust haben, in geselliger Runde Doppelkopf zu spielen. Zwar möchte ich nach klar definierten Regeln spielen, der Spaß und das wertschätzende Miteinander sollen aber im Vordergrund stehen. Vorkenntnisse sind erwünscht. Ich habe einen Tisch für 6 Personen im Arema reserviert...
Wir spielen regelmäßig donnerstags. Nach fast drei Jahren gibt es zwar einen festen Kern von Spieler*innen, aber wir sind offen für jede/n, der/die Spaß am Spiel hat und zumindest ein bisschen Spielerfahrung mitbringt. Wichtig ist allen, dass es Spaß macht. Menschen, die ständig diskutieren wollen, ...
Jeden Freitag um 18.00 Uhr und Sonntag um 13.00 spielen wir Skat nach Altenburger Regeln, lustig, ein wenig ehrgeizig und ohne Geld . AnfängerInnen und Fortgeschrittene sowie GastspielerInnen sind herzlich willkommen. Für solche, die dieses unterhaltsame Kartenspiel lernen möchten ist bei Bedarf auc...
Ein Stammmitglied des legendären 'Der Frühschoppen' gemeinsam mit einem tollen Liedermacher im Zebrano-Theater. Susanne M. Riedel & Lukas Meister: Gute Momente Gerade noch 99 Luftballons, jetzt Q10 Antifaltencreme, zack: Lebensmitte. Das ging jetzt doch schnell, findet Susanne M. Riedel, und mac...
Eisstockschießen in Berlin erfreut sich einer hohen Beliebtheit. Gerade zur Weihnachtszeit ist Eisstockschießen in Berlin ein gefragtes Thema. Kaum hat man den ersten Eisstock geschossen, lässt einen die Faszination dieses Wintersports auch nicht mehr los. Ob für Familien oder Firmen, in lockerer Ru...
Nach dem Eisstiockschiessen noch gemeinsam essen und über das gerade erlebte kommunizieren. Geniessen Sie unsere Klassiker oder probieren Sie unsere neuen Kreationen aus der Wochenkarte. Immer frisch und regional für Sie zubereitet. Der „Alte Krug“ mit dem Biergarten hat täglich von 12.00 – 23.00 Uh...
10 Leseorte - 10 Genres - 33 Autorinnen und Autoren Das wird die 8. Lesenacht an der M8 2025 Neu im Programm 2025 sind die MÄRCHEN-NACHT – natürlich nur für Erwachsene :) –, die REISE-NACHT und die LESEBÜHNEN-NACHT. Außergewöhnliche Lese-Orte wie das Lehmhaus ALPHA 2, das Autohaus Lessing und die AD...
Endlich wieder Friedrums 😊
Die Wabe wird wieder erfüllt sein, von einem super Trommelsound, zum Tanzen. Die Atmosphäre ist immer sehr gut, eine sehr gute Stimmung.
https://www.wabe-berlin.info/januar-2025/18/
Alternativ Rock, Rock, Metal Sounds like🔉🎶: Led Zeppelin „Whole lotta lova“ Black Sabbath „Paranoid“ Guns N Roses „Sweet Child O Mine“ Jet „Are You Gonna Be My Girl“ Mando Diao „Down In The Past“ The Kooks „Do You Wanna“ Iron Maiden „Run To The Hills“ Drowning Pool „Bodies“ Disturbed „Down With The ...
Es soll mal eine kleine Wanderung in der Januar-Frühe durch den Wald gemacht werden. Die Runde wird so ca. 7 km betragen. Es werden auch der Apollonberg sowie der Ehrenpfortenberg mit inbegriffen sein. Also kleine Anstrengungen...! Da ich aber langsam laufe, werden wir sie meistern. Anschliessend kö...
Winterwanderung Start Wannsee S-Bahn Ausgang Gustav-Hartmann-Platz Einkehr http://garagedupont.de/ Berliner Straße 88 14467 Potsdam Ende Bus 316 alle 20 min. nach Wannsee (4 km pro Stunde). Bitte festes Schuhwerk, weil ich auch mal kleinere Wege gehe. Bei Regen & Co sage ich das Event ab bzw. ve...
Die Strecke um den Schlachtensee mißt ca. 5,5 km und bei zügigem Tempo braucht man ca. eine Stunde ihn zu umrunden. Wer hat Lust, mich auf dem sonntäglichen Spaziergang zu begleiten? Gemeinsam macht es doch mehr Spaß.
Mindestteilnehmer: 3 Bitte nur ERNSTHAFTE Anmeldungen, da ich in Vorkasse gehe ❗❗❗ Wir wandern vom Treffpunkt durch die KRUMME LAKE GRÜNAU über Karolinenhof zum Segelclub nach Schmöckwitz. Strecke sind vorwiegend Waldwege, ca. 10 Km, 3 h. Im Segelclub grillen wir dann Bratwürste. Die Bratwürste im B...
Seit 1990 gibt es uns – den Frühschoppen. Lesung mit Susanne Riedel, Hinark Husen, Andreas Scheffler , Jürgen Witte und --- - manchmal - Horst Evers. Was wir tun: An einem jeden Sonntag um 12 Uhr öffnen sich die Pforten zum Jazzclub Schlot und man kann es sich bei Kaffee, Kerzenschein, Bier, Brause ...
Jeden Sonntag um 13.00 und Freitags um 18.00 Uhr spielen wir Skat nach Altenburger Regeln, lustig, ein wenig ehrgeizig und ohne Geld . AnfängerInnen und Fortgeschrittene sowie GastspielerInnen sind herzlich willkommen. AnfängerInnen und Fortgeschrittene sowie GastspielerInnen sind herzlich willkomme...
Berlin in den 90ern: Nach dem Fall der Mauer 1989 befindet sich die Stadt im Übergang, in einem Transitraum zwischen Vergangenheit und Zukunft. Aufbruchsstimmung und Verlustängste liegen nah beieinander und bilden den Grundton dieser Zeit.Einzigartige Möglichkeitsräume eröffnen sich und führen zur B...
Herkunft des Rodizio Der Brauch, Fleischstücke an einem Spieß überm offenen Feuer zu grillen, stammt aus den Grassteppen Südamerikas. Die eigentlichen Erfinder der typisch brasilianischen Spezialität “Rodizio” sind die damaligen Viehzüchter und Cowboys, die so genannten “Gauchos”. Rodizio bedeutet ü...